
SIEBDRUCKPLATTEN
VERLEIMUNG AW100 - WASSERFEST
INFOS UND LISTENPREISE*
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
Formate: 125x250cm / 150x250cm / 152,5x250cm / 150x300cm / 152,5x300cm / 400x215cm
Verleimung: AW100
Lagerware: in 9mm, 12mm, 15mm, 18mm, 21mm, 24mm
Abnahme: ausschließlich plattenweise
Listenpreis: per m² – in Euro – exkl. USt.
*Alle Listenpreise sind Brutto per m² exkl. USt angegeben, abzüglich Ihres persönlichen Rabattes bzw. Mengenrabattes.


EIGENSCHAFTEN VON SIEBDRUCKPLATTEN
WAS KANN ICH ERWARTEN?
Die Bezeichnung „Siebdruckplatte“ ergibt sich aufgrund der Herstellung. Bei dieser wird einseitig ein Sieb auf die Phenolharzoberfläche der Platte geprägt, die Rückseite hingegen bleibt glatt. Der Kern selbst ist stets ein wasserfest verleimtes Birkensperrholz.
Die Siebdruckplatte glänzt durch ihre enorme Witterungs- und Wetterfestigkeit. Weiters ist die Platte auch über große Spannweiten stark belastbar und auf ihrer rauen Seite sehr rutschfest.
Sperrholz an sich ist ein sehr weit verbreiteter und auch gerne verwendeter Holzwerkstoff. Durch die hohe Festigkeit und Stabilität wird es je nach Holzart sowohl im dekorativen als auch konstruktiven Bereich sehr gerne eingesetzt.
Prinzipiell besteht Sperrholz immer aus mindestens drei Lagen Furnier, die durch Leim verbunden und zusammengepresst werden. Jede zweite Lage wird in der Produktion um 90 Grad gedreht. Dieses Verfahren wird aufgrund der unterschiedlichen Wuchsrichtung des Holzes (Längs- und Quermaserrichtung) und der daraus resultierenden unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften angewendet. Es wird beispielsweise die Bruchfestigkeit über die Plattenebene vereinheitlicht und der entstandene Werkstoff „arbeitet“ im Gegensatz zu Massivholz weniger, da das Holz „abgesperrt“ ist.

ANWENDUNGEN VON SIEBDRUCKPLATTEN
WELCHE IDEEN KANN ICH DAMIT UMSETZEN?
Die sehr witterungsbeständigen und rutschfesten Siebdruckplatten werden vor allem in folgenden Bereichen genutzt:
-
Bodenplatten für LKW, Güterwaggons, PKW-Anhänger, Pferdeanhänger, etc.
-
Bühnen
-
Gerüste
-
Fahrzeugbau
-
Möbelbau mit rein konstruktiven und weniger optischen Ansprüchen

QUALITÄT VON SIEBDRUCKPLATTEN
WELCHE STANDARDS HABEN DIE PRODUKTE?
Verleimqualität:
Aufgrund der Phenolharz-Beschichtung ist die Siebdruckplatte sehr beständig gegenüber Witterungs- und Feuchtigkeitseinflüssen (Verleimung AW 100).
Die Oberseite der Siebdruckplatte ist geriffelt, die Rückseite weist eine glatte Oberfläche auf.